Ähnliche Beiträge
Reha für Skisportler in der Alpenregion
Beim siebentägigen Pilotprogramm „Zurück zum Sport – SkiReha“ vom 15. bis 21. März 2014 geht es für die Wiedereinsteiger „zurück auf die Bretter“. Gemeinsam mit dem Expertenteam aus Ärzten, Physiotherapeuten und speziell geschulten Skilehrern finden mit der speziellen Technik-Taktik-Methodik sowohl untrainierte, ältere Sportler, als auch aktive Wiedereinsteiger und Leistungssportler nach Verletzung oder orthopädisch-chirurgischen Eingriffen unter […]
Timmis Querfeldein-Latschen: mit Schneeschuhen auf Tour
Bei uns im Allgäu hat’s ja gern mal Schnee. Richtig viel Schnee. Soviel Schnee, dass auch mit richtig guten Winterstiefeln kein Durchkommen mehr ist beim Winterwandern. Und weil wir nach fast zwei Corona-Wintern nun wirklich alle geräumten Winterwanderungen im Oberallgäu schon ein-, zwei- oder dreimal begangen haben, stehen heuer neue Missionen an. Wir haben uns […]
Im Winter auf den Gletscher – aber immer! Ein Besuch am Pitztaler Gletscher
3440 m – die Zahl markiert den höchsten Punkt im Skigebiet Pitztaler Gletscher. Wir sind mit Gletscherexpress & Co. zum wandern-mit-familie.de-Skigebietscheck an den Pitztaler Gletscher gefahren: Hoch der Berg, weit der Blick – wer bis auf 3440 m geschwebt ist, der freut sich über einen beeindruckenden Rundblick in die Tiroler Alpengipfel. Von wegen schweben, erstmal […]